Öl-Brennwertkessel icoVIT exclusiv von Vaillant

Brennwertgeräte mit leistungsstarken Warmwasserspeichern

Sie wollen ein Gerät mit maximaler Heizkraft, bei dem dennoch Qualität, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen? Dann sollten Sie sich für ein Öl- oder Gas-Brennwertgerät mit leistungsstarkem Warmwasserspeicher entscheiden!

Adresse und Kontakt

Erwin Deuschle GmbH & Co.
Eschbacher Weg 21
73734 Esslingen

T (07 11) 34 59 99-0
deuschle@erwindeuschle.de

Durch die Modernisierung einer Heizungsanlage mit einem Brennwertkessel kann der Brennstoffverbrauch deutlich reduziert werden. 

Online-Heizungsrechner

Erfahren Sie hier was Ihre neue Heizung kostet:

Heizungsrechner

Mann in Wohnsituation

Bis zu 40 % Zuschuss für klimafreundliche Heizungssysteme

Der Austausch von Heizungsanlagen wird durch effizientere und klimafreundlichere Heizungssysteme mit hohen Prämien gefördert. Hier erfahren Sie mehr: 

Heizungsförderung

Hand

Modernisieren lohnt sich

Moderne Brennwertkessel arbeiten effizient und umweltschonend: Gegenüber konventionellen Heizkesseln haben sie nicht nur niedrigere Schadstoffemissionen, sondern sie nutzen den Brennstoff auch erheblich besser aus. Das Ergebnis: Deutlich weniger Brennstoffverbrauch und weniger Heizkosten. Deshalb rentiert sich die Investition in die Heizungsmodernisierung mit Brennwerttechnik schon nach wenigen Jahren.

ecoVIT Gas Brennwertkessel
ecoVIT

Der Gas-Brennwertkessel ecoVIT exclusiv von Vaillant ist die perfekte Kombination von Brennwertkessel und Speicher. Er verbindet geringsten Energieverbrauch mit hohem Warmwasserkomfort.

Umweltfreundliche und leistungsstarke Brenntechnik

Besonders in Hinblick auf die Umwelt ist die Brennwerttechnik positiv hervorzuheben. Brennwertanlagen der neuesten Generation nutzen die zugeführte Energie nahezu vollständig aus und schonen dank extrem schadstoffarmer Verbrennung das Klima.

Bei herkömmlichen Systemen entweicht die in den Abgasen enthaltene Wärmemenge. Bei dieser innovativen Brennwerttechnik hingegen wird sogar die Kondensationswärme der Feuchtigkeit in den Abgasen aufgenommen und als Energie zur Wärmeproduktion genutzt.

Brennwerttechnik verwertet auch die in den Heizungsabgasen enthaltene  Kondensationswärme. So wird der Abgasverlust auf ein Minimum reduziert.

Brennwerttechnik verwertet auch die in den Heizungsabgasen enthaltene Kondensationswärme. So wird der Abgasverlust auf ein Minimum reduziert.

Individuelle Heizprogramme tragen zum Energiesparen bei

Aber die leistungsstarken Brennwertkessel schonen nicht nur das Klima und senken die Energiekosten – sie punkten auch mit witterungsgeführter Regelung und individuell wählbaren Heizprogrammen. So können Sie den Energieverbrauch im besten Fall noch weiter verringern und der Umwelt etwas Gutes tun.

 

Rechts: Mit dem modernen Öl-Brennwertkessel ecoVIT exclusiv von Vaillant heizen Sie sparsam und umweltfreundlich.

 

Vaillant Gasbrennwertgeräte

 

Vaillant icovit Exclusiv 2

Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:

T (07 11) 34 59 99-0

Heizungsanfrage

Patrick Peros, Sarina Deuschle und Sven Deuschle

Mehr zur Heizungsmodernisierung

Weitere Informationen zu den Themen Heizungserneuerung finden Sie hier.

 

Was Wärme wert ist | Heizungskosten

Preisfrage: Was kostet eine Heizung?

Bewährte Technik oder lieber regenerative Energien und zukunftsweisende Technik? Alles ist eine Typfrage.

Heizungskosten

 

Handwerker in Aktion

Schritt für Schritt zur
neuen Heizung

Eine neue Heizung lässt sich an der Seite eines Energie-Experten leicht in wenigen Schritten realisieren und erhalten.

Heizungsumbau