• Wolken

Energie aus Erde, Wasser und Luft - Heizen mit Wärmepumpen

Selbst bei klirrender Kälte beträgt die Temperatur zehn Meter unter der Erdoberfläche schon circa zehn Grad Celsius. Erde, Wasser und auch Luft stecken voller Energie, die es mithilfe von Wärmepumpen lediglich zu „ernten“ gilt.

 

Adresse und Kontakt

Erwin Deuschle GmbH & Co.
Eschbacher Weg 21
73734 Esslingen

T (07 11) 34 59 99-0
deuschle@erwindeuschle.de

Die Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Warmwassererzeugung und Heizung.

Prinzip Wärmepumpe

 

Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen Sonnenenergie, die im Erdreich, im Grundwasser oder der Umgebungsluft gespeichert ist. 75 Prozent der Energie für Warmwasserbereitung oder Heizung stammen so aus der Umwelt. 

Wärmepumpe

Wärmepumpe

 

Nibe-Wärmepumpen

Um ein perfektes Raumklima für das Zuhause auf möglichst energieeffiziente und umweltfreundliche Art zu schaffen, macht sich der Hersteller NIBE die Energie der Natur zunutze und produziert smarte Wärmepumpensysteme für höchsten Wohnkomfort.

Nibe

SolvisMia

 

Wärmepumpe im Altbau

Auch in Altbauten können die smarten Umweltheizungen an kalten Wintertagen den Wärmebedarf für die Dusche und die Heizung decken.

Altbau

Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:

T (07 11) 34 59 99-0

Heizungsanfrage

Patrick Peros, Sarina Deuschle und Sven Deuschle

Online-Heizungsrechner

Erfahren Sie hier was Ihre neue Heizung kostet:

Heizungsrechner

Mann in Wohnsituation

Bis zu 40 % Zuschuss für klimafreundliche Heizungssysteme

Der Austausch von Heizungsanlagen wird durch effizientere und klimafreundlichere Heizungssysteme mit hohen Prämien gefördert. Hier erfahren Sie mehr: 

Heizungsförderung

Hand

Mit Umweltwärme heizen

Wärmepumpen nutzen die im Boden, Grundwasser oder in der Umgebungsluft gespeicherte Wärme umweltfreundlich zum Heizen.